Rom: junge Menschen mit dem WJT-Kreuz auf dem Petersplatz 30 März 2022 Die Jugendlichen des Zentrums San Lorenzo legen Zeugnis vom auferstandenen Christus ab.
Kommentar zur Liturgie zum vierten Sonntag der Fastenzeit 27 März 2022 Die Liturgie dieses vierten Fastensonntags feiert den Einzug in das Gelobte Land als Frucht der Bekehrung zu Gott, die im Evangelium in besonderer Weise als die Rückkehr des Sohnes in das Haus des Vaters gestaltet wird. Die erste Lesung ist dem Buch Josua entnommen. Das Volk Israel hat bereits die ganze Wüste durchquert und den […]
Kommentar der Liturgie zum dritten Sonntag der Fastenzeit 19 März 2022 Das zentrale Thema dieses dritten Fastensonntags ist das göttliche Eingreifen, das uns zur Umkehr aufruft. In der ersten Lesung geschieht dies durch die Aufforderung an Mose, sich auf den göttlichen Willen einzulassen. Dies ist die Theophanie vom Berg Horeb, der auch der Ausgangspunkt für den Exodus, die Erwählung des Volkes durch die Befreiung aus Ägypten […]
Follow Me! – Katholische Gemeinschaft Shalom organisiert ein Seminar zum Leben im Geist in Arnsberg (NRW) 16 März 2022 Am Wochenende vom 4. bis 6. März veranstaltete die Katholische Gemeinschaft Shalom ihr erstes "Leben im Heiligen Geist" Seminar 2022, das im Kloster Wedinghausen stattfand und zum Ziel hatte, jungen Menschen Gott durch eine lebendige Erfahrung mit ihm und seiner Liebe näher zu bringen.
kommentar zum zweiten Sonntag der Fastenzeit 13 März 2022 „Der Herr ist mein Licht und mein Heil!“ (Ps 26,1a)
Kommentar zum ersten Sonntag der Fastenzeit 5 März 2022 „Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten, und ihn allein sollst du anbeten" (Lk 4,8)
Du bist Wertvoll 23 Februar 2022 Hast du jemals darüber nachgedacht, wie du dich selbst einschätzen? Viele Menschen fühlen sich unfähig und unwürdig, weil sie schwere Verletzungen und Verzerrungen ihres Selbstbildes in sich tragen; sie verlieren sich in der Suche nach Ansehen und Anerkennung durch andere und vergessen dabei den liebenden Blick Gottes. Die Verletzung des Selbstwertgefühls hindert diese Menschen […]
6. Sonntag im Jahreskreis – Jahr C 12 Februar 2022 Die Liturgie dieses Sonntags stellt uns vor ein sehr klares Szenario: Entweder wir vertrauen auf Gott und haben in ihm das Prinzip unseres Lebens und unserer Existenz, oder wir werden untergehen, wenn wir unser Vertrauen auf irgendeine andere Realität setzen. Es gibt keine andere Wahl mehr, keine anderen Möglichkeiten.
5. Sonntag im Jahreskreis-Jahr C 3 Februar 2022 "Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen. Doch auf dein Wort hin werde ich die Netze auswerfen."
4. Sonntag im Jahreskreis – Jahr C 30 Januar 2022 "Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen, noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt, zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt."