8. Sonntag im Jahreskreis – Jahr C 26 Februar 2022 "Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz seines Herzens das Gute hervor und der böse Mensch bringt aus dem bösen das Böse hervor. Denn wovon das Herz überfließt, davon spricht sein Mund."
Kommentar zur Liturgie des 24. Sonntages im Jahreskreis 12 September 2021 Evangelium: Bedingungen für das Zusammensein mit IHM Die Geschichte von Jesus ist an einem ebenso entscheidenden wie kritischen Wendepunkt angelangt. Viele Autoren sind der Meinung, dass dieser Abschnitt wie eine theologische Zäsur im Markusevangelium ist: Die an Begegnungen und außergewöhnlichen Zeichen reiche Präsenz im Norden, in Galiläa, endet und die Reise nach Jerusalem beginnt. Man […]
Kommentar zur Liturgie des 24. Sonntages im Jahreskreis 5 September 2021 Evangelium: Bedingungen für das Zusammensein mit IHM Die Geschichte von Jesus ist an einem ebenso entscheidenden wie kritischen Wendepunkt angelangt. Viele Autoren sind der Meinung, dass dieser Abschnitt wie eine theologische Zäsur im Markusevangelium ist: Die an Begegnungen und außergewöhnlichen Zeichen reiche Präsenz im Norden, in Galiläa, endet und die Reise nach Jerusalem beginnt. Man […]
Kommentar zur Liturgie des 22. Sonntages im Jahreskreis 29 August 2021 Evangelium: Die Wahrheit wird euch frei machen: Fasziniert von der Wahrheit Der Abschnitt ist einer der klarsten und umfassendsten, der die Lehren Jesu wiedergibt. Der liturgische Text hat eine Auswahl getroffen, indem er einige Verse beiseite gelassen hat: 9-13, in denen es um ein bestimmtes Verständnis des Gesetzes seitens der Pharisäer geht; 16-20, in denen […]
Das Fronleichnamsfest und seine Tipps, um die Werte des Glaubens zu verstehen und zu leben 2 Juni 2021 Heute ist ein ganz besonderer Tag für uns Christen. Die Kirche ermutigt ihre Gläubigen, den Leib Christi mit besonderer Feierlichkeit zu feiern
Die Predigt von Papst Franziskus am Sonntag der Barmherzigkeit 19 April 2020 Am vergangenen Sonntag haben wir die Auferstehung des Meisters gefeiert, heute erleben wir die Auferstehung des Jüngers. Eine Woche ist vergangen, eine Woche, die die Jünger, obwohl sie den Auferstandenen gesehen hatten, in Furcht und hinter »verschlossenen Türen« (Joh 20,26) verbrachten, und es nicht einmal schafften, den einzigen Abwesenden, Thomas, von der Auferstehung zu überzeugen. […]
Wortlaut der Predigt von Papst Franziskus am 27. März 2020 29 März 2020 »Am Abend dieses Tages« (Mk 4.35). So beginnt das eben gehörte Evangelium. Seit Wochen scheint es, als sei es Abend geworden. Tiefe Finsternis hat sich auf unsere Plätze, Straßen und Städte gelegt; sie hat sich unseres Lebens bemächtigt und alles mit einer ohrenbetäubenden Stille und einer trostlosen Leere erfüllt, die alles im Vorbeigehen lähmt: Es […]
Jugendsynode – Papst Franziskus fragt die Jugend 14 März 2018 Worum geht es? Die Bischofssynode berät den Papst. An der Synode nehmen Bischöfe teil, die von den nationalen bzw. regionalen Bischofskonferenzen gewählt werden. Vom 3. bis zum 28. Oktober 2018 tagt die Ordentliche Versammlung der Bischofssynode zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“. Auf dem Weg zur Synode Papst Franziskus schrieb in einem Brief an alle […]