Evangelium des Tages

Kommentar zur Liturgie zum vierten Sonntag der Fastenzeit

comshalom

Die Liturgie dieses vierten Fastensonntags feiert den Einzug in das Gelobte Land als Frucht der Bekehrung zu Gott, die im Evangelium in besonderer Weise als die Rückkehr des Sohnes in das Haus des Vaters gestaltet wird.

Die erste Lesung ist dem Buch Josua entnommen. Das Volk Israel hat bereits die ganze Wüste durchquert und den Jordan trockenen Fußes überquert und damit das Land Israel betreten. Jetzt, im verheißenen Land, beginnt eine neue Zeit für das Volk Gottes. So heißt es im Text: „9 Und der HERR sagte zu Josua: Heute habe ich die ägyptische Schande von euch abgewälzt. (…) 10Als die Israeliten in Gilgal ihr Lager hatten, feierten sie am Abend des vierzehnten Tages jenes Monats in den Steppen von Jericho das Pessach. 11 Am Tag nach dem Pessach, genau an diesem Tag, aßen sie ungesäuerte Brote und geröstetes Getreide aus dem Ertrag des Landes. 12 Vom folgenden Tag an, nachdem sie von dem Ertrag des Landes gegessen hatten, blieb das Manna aus; von da an hatten die Israeliten kein Manna mehr, denn sie aßen in jenem Jahr von der Ernte des Landes Kanaan.“ (Jos 5,9a.10-12).

Dieser Text markiert den Beginn der Erfüllung der göttlichen Verheißungen, die mit dem Einzug in das Land Israel vollzogen wird. Die Verheißung, die Abraham viele Jahre zuvor gegeben wurde, wurde dem Volk in der Wüste erneuert, was zeigt, dass der Herr seine Worte nicht vergisst, sondern sie als treuer Gott zur rechten Zeit erfüllt. Es ist bemerkenswert, dass der Herr sagt: „Heute habe ich die ägyptische Schande von euch abgewälzt“. Erst mit dem Einzug ins Land endet die Sklaverei in Ägypten. Es geht nicht um die physische Sklaverei, die mit der Überquerung des Meeres auf dem Trockenen endet, sondern um die moralische und geistige Sklaverei, die noch schwer auf dem Volk lastete. Erst mit dem Einzug in das Land endet der Exodus und damit die Befreiung von der Vergangenheit, die Israel unterdrückt hat. Deshalb wird das neue Volk beschnitten und feiert das erste Passahfest im Heiligen Land.

Es geht nicht um die physische Sklaverei, die mit der Überquerung des Meeres auf dem Trockenen endet, sondern um die moralische und geistige Sklaverei, die noch schwer auf dem Volk lastete.

Ein weiteres interessantes Element ist, dass das Manna den Früchten der Erde weicht. Gott versorgte sein Volk auf wundersame Weise, denn in der Wüste hatten sie keine Möglichkeit, zu pflanzen und zu ernten. Wenn sie jedoch auf der Erde angekommen sind, müssen sie pflanzen und ernten, um sich zu ernähren. Mit anderen Worten: Gott tut nicht für die Menschen, was sie selbst tun müssen. Wegen dieser geheimnisvollen und nährenden Eigenschaft wurde das Manna als ein Vorzeichen der Eucharistie verstanden, die uns in diesem Leben nährt und uns auf die kommende Welt vorbereitet, in der sie nicht mehr notwendig sein wird, da wir in vollkommener und unerschütterlicher Gemeinschaft mit der Wirklichkeit des Sakraments selbst, dem Herrn Jesus Christus, stehen werden.

Die Güte Gottes wird durch seine Treue inmitten der Untreue Israels bestätigt.

Als Antwort auf die erste Lesung preist Ps 34 die Güte des Herrn: „Kostet und seht, wie gut der HERR ist!“ (Ps 34,9a). Diese Worte haben im Zusammenhang mit dem Manna und den Früchten der Erde einen buchstäblichen Wert. Die Menschen schmecken die Güte des Herrn in den Früchten der Erde, den Geschmack seiner Treue, der logischerweise über den Ernährungsaspekt hinausgeht. Die Güte Gottes wird durch seine Treue inmitten der Untreue Israels bestätigt. So singt der Psalmist: „2Ich will den HERRN allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund. 3 Meine Seele rühme sich des HERRN; die Armen sollen es hören und sich freuen. 4 Preist mit mir die Größe des HERRN, lasst uns gemeinsam seinen Namen erheben! 5 Ich suchte den HERRN und er gab mir Antwort, er hat mich all meinen Ängsten entrissen. 6 Die auf ihn blickten, werden strahlen, nie soll ihr Angesicht vor Scham erröten. 7 Da rief ein Armer und der HERR erhörte ihn und half ihm aus all seinen Nöten. 8 Der Engel des HERRN umschirmt, die ihn fürchten, und er befreit sie. 9 Kostet und seht, wie gut der HERR ist!“ (Ps 34,2-9a)

Zu den zahllosen Gründen, aus denen der Psalmist sein Loblied auf Gott anstimmt, gehört zweifellos seine befreiende Kraft: „5Ich suchte den HERRN und er gab mir Antwort, er hat mich all meinen Ängsten entrissen. (…) 7Da rief ein Armer und der HERR erhörte ihn und half ihm aus all seinen Nöten. 8 Der Engel des HERRN umschirmt, die ihn fürchten, und er befreit sie.“. Gott, den Befreier, zu feiern, bedeutet, ihn als allen bösen Kräften, allem Bösen, allen Ängsten und Sorgen überlegen anzuerkennen. Dies wird im Evangelium auf vorzügliche Weise getan.

Nur durch den „Eintritt in Christus“, durch die Taufe, kann der Mensch versöhnt werden. Aber es ist nicht nur eine Frage der Vergebung. In Christus werden wir zu neuen Geschöpfen, zu Menschen in Christus.

Die zweite Lesung feiert Christus als diese Umgebung, in der alles neu gemacht wird, als das neue und wahre gelobte Land. Paulus sagt: „17 Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 18 Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst der Versöhnung aufgetragen hat. 19 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat.“ (2 Kor 5,17-19). In der ersten Lesung wurde ein Weg der Reinigung und Vergebung aufgezeigt, damit das Volk in das gelobte Land einziehen konnte. Hier stellt Paulus Christus als den Ort der Versöhnung vor. Nur durch den „Eintritt in Christus“, durch die Taufe, kann der Mensch versöhnt werden. Aber es ist nicht nur eine Frage der Vergebung. In Christus werden wir zu neuen Geschöpfen, zu Menschen in Christus. In ihm, dem neuen Menschen, werden wir zu neuen Menschen. Deshalb ermahnt der Apostel die Korinther: „20 Wir sind also Gesandte an Christi statt und Gott ist es, der durch uns mahnt. Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!“. (2 Kor 5,20). Das Bewusstsein des Apostels für die neuen Früchte, die von Christus kommen, ist so tief und intensiv, dass er zu einem Botschafter Gottes wird, zu einem Botschafter dieses „neuen Landes“, das in der Lage ist, Früchte hervorzubringen, die für den menschlichen Verstand unvorstellbar sind. In Christus ist die Quelle des Lebens, die Quelle der Wahrheit, die Quelle der Freiheit, die Quelle der Gnade, der Freundlichkeit, der Nächstenliebe. In ihm wird der Mensch wahrhaftig von menschlichen Kleinlichkeiten befreit, um die neuen Horizonte der Gnade zu ergreifen. Nur in Christus ist es möglich, solche Horizonte zu sehen. Nur mit ihm ist es möglich, den Vorhof der menschlichen Niedertracht zu überqueren.

Der letzte Vers dieser Lesung zeigt uns, wie Christus uns mit sich selbst versöhnt hat: „21Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.“ (2 Kor 5,21). Paulus‘ Denken basiert auf dem kultischen Verständnis Israels, das unter den Opfern eines gab, das ḥaṭṭāt genannt wurde. Ein solcher Begriff bezeichnet sowohl die Sünde als auch das Opfer für die Sünde. Christus wird zur Sünde gemacht, weil er unsere Fehler auf sich nimmt, und als Folge davon erhalten wir seine Gerechtigkeit.

Das Opfer Christi führt zu einem echten Austausch von Gaben. Er nimmt an, was uns gehört, und wir erhalten, was ihm gehört.

Damit kommen wir zum Evangelium, das eine leuchtende Synthese all dessen enthält, was wir bis jetzt behandelt haben. Wir befinden uns im Kapitel 15 des Lukasevangeliums, in dem Jesus drei Geschichten erzählt, die ein großes Gleichnis der Barmherzigkeit bilden. Die Einleitung zu den Erzählungen wird folgendermaßen beschrieben: Alle Zöllner und Sünder kamen zu ihm, um ihn zu hören. 2 Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen. 3 Da erzählte er ihnen dieses Gleichnis“ (Lk 15,1-3). Aus diesen Worten geht hervor, dass die Erzählungen darauf abzielen, den Skandal der Pharisäer und Schriftgelehrten in Bezug auf das gastfreundliche und barmherzige Verhalten Jesu zu beseitigen.

Das heute vorgeschlagene Evangelium enthält die dritte Geschichte, die sogenannte Geschichte vom „verlorenen Sohn“. In der Einleitung werden die Personen vorgestellt (Vv. 11-12). Dann folgen zwei Akte mit jeweils zwei Szenen; der erste wird von dem jüngeren Sohn und seinem Vater beherrscht (V. 13-24), der zweite von dem älteren Sohn und seinem Vater (V. 25-32). Die Erzählung wird folgendermaßen eingeleitet: „11Weiter sagte Jesus: Ein Mann hatte zwei Söhne. 12 Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht! Da teilte der Vater das Vermögen unter sie auf.“ (Lk 15,11-12).

Nach der Vorstellung der Figuren folgt die erste Szene, die von dem jüngeren Sohn und seinem Vater beherrscht wird. Im ersten Akt geht es um die Entfremdung von seinem Vater: „13 Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land. Dort führte er ein zügelloses Leben und verschleuderte sein Vermögen. 14 Als er alles durchgebracht hatte, kam eine große Hungersnot über jenes Land und er begann Not zu leiden. 15 Da ging er zu einem Bürger des Landes und drängte sich ihm auf; der schickte ihn aufs Feld zum Schweinehüten. 16 Er hätte gern seinen Hunger mit den Futterschoten gestillt, die die Schweine fraßen; aber niemand gab ihm davon.“ (Lk 15,13-16). Der jüngste Sohn erhält seinen Anteil am Erbe, was der Verfügung über den Tod des Vaters gleichkommt. Die Folge dieser radikalen Entfremdung ist die Ausschweifung, die Grenzenlosigkeit, die selbst die moderne Psychologie erklären kann. Die väterliche Anwesenheit bringt Sicherheit und setzt die Grenzen, zwischen denen das Kind stehen muss. Eine solche Abwesenheit führt zwangsläufig zur Zügellosigkeit. Aber das Leben ist eine Schule, und die Zügellosigkeit fordert seinen Tribut. So werden Hunger und Entbehrungen, die keine Strafe sind – denn der junge Mann erntet nur die Früchte seiner Verantwortungslosigkeit – zu Erziehern. Bis zu diesem Punkt ging die Bewegung des jungen Mannes immer tiefer in die Unwürdigkeit hinab, bis zu dem Punkt, dass er seinen „Teller“ mit den Schweinen, den für Israel unreinen Tieren, teilen wollte, aber nicht einmal das wurde ihm gewährt.

Die väterliche Anwesenheit bringt Sicherheit und setzt die Grenzen, zwischen denen das Kind stehen muss. Eine solche Abwesenheit führt zwangsläufig zur Zügellosigkeit. Aber das Leben ist eine Schule, und die Zügellosigkeit fordert seinen Tribut.

Wir sehen, dass die Frucht der Zügellosigkeit die Sklaverei ist. In der Überhöhung seiner „Freiheit“ und „Rechte“, weit weg von seinem Vater, schloss sich der junge Mann in eine Sklaverei ohne Rechte und mit wenig Freiheit ein. Doch eine Freiheit blieb ihm noch, und diese lässt ihn den Schritt in den zweiten Akt wagen: „17Da ging er in sich und sagte: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Brot im Überfluss, ich aber komme hier vor Hunger um. 18 Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen…“ (Lk 15,17-18a). Die Erinnerung an den Vater, wenn auch aus purer Notwendigkeit und nicht unbedingt aus Liebe, durchbricht den Prozess der Entfremdung und der Herabsetzung in die Unwürdigkeit. Dann folgt ein zweiter Schritt: das Eingeständnis des begangenen Übels, das in dem Satz zum Ausdruck kommt: „Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt. 19 Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein; mach mich zu einem deiner Tagelöhner!“ (Lk 15,18b-19). Bei seiner Rückkehr sieht der Vater ihn von weitem und ist von Mitleid erfüllt, ein Begriff, der vom hebräischen raḥāmîm abgeleitet ist und die Eingeweide bezeichnet. Es ist ein inneres und tiefes Bewegen, als ob der Sohn körperlich in ihm selbst wäre; daher dient dieser Begriff, der nicht nur für die Mutterschaft gilt, als Hinweis auf die mütterliche Liebe. Diese Liebe kommt in der Szene auf vielfältige Weise zum Ausdruck. Bevor der Sohn etwas sagen konnte, sah der Vater, dass er noch weit weg war, „Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn.“ (Lk 15,20). (Lk 15,20).

Bei seiner Rückkehr sieht der Vater ihn von weitem und ist von Mitleid erfüllt, ein Begriff, der vom hebräischen raḥāmîm abgeleitet ist und die Eingeweide bezeichnet. Es ist ein inneres und tiefes Bewegen, als ob der Sohn körperlich in ihm selbst wäre;

Dann kommt der Moment, in dem der Sohn um Vergebung bittet und sagt: „Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein.“. Dann unterbricht ihn der Vater und lässt ihn nicht mit dem Satz enden: „Behandeln Sie mich wie einen Ihrer Angestellten“. Mit anderen Worten: Es stimmt, dass der Sohn gegen den Himmel und gegen seinen Vater gesündigt hat; es stimmt, dass er nicht würdig ist, sein Sohn genannt zu werden. Es stimmt jedoch nicht, dass der Vater ihn wie einen seiner Angestellten behandeln will. Im Gegenteil, die Unterbrechung der Verurteilung des Sohnes durch den Vater unterstreicht seine Liebe und seinen herzlichen Umgang mit dem Sohn: „22er Vater aber sagte zu seinen Knechten: Holt schnell das beste Gewand und zieht es ihm an, steckt einen Ring an seine Hand und gebt ihm Sandalen an die Füße! 23 Bringt das Mastkalb her und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein. 24 Denn dieser, mein Sohn, war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie begannen, ein Fest zu feiern.“ (Lk 15,22-24). Indem er um das Erbe bat, verkündete der Sohn seine Unabhängigkeit von seinem Vater, als würde er ihn für tot halten. Diese Entfremdung führte jedoch nicht zum Tod des Vaters, sondern zum Tod des Sohnes, so dass seine Rückkehr wie eine Wiederauferstehung ist.

Siehe, V. 25 beginnt die zweite Szene, die im ersten Akt die Rückkehr des älteren Sohnes ins Haus schildert: „25Sein älterer Sohn aber war auf dem Feld. Als er heimging und in die Nähe des Hauses kam, hörte er Musik und Tanz. 26 Da rief er einen der Knechte und fragte, was das bedeuten solle. 27 Der Knecht antwortete ihm: Dein Bruder ist gekommen und dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn gesund wiederbekommen hat. 28 Da wurde er zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater aber kam heraus und redete ihm gut zu.“ (Lk 15,25-28). Der ältere Sohn, der anscheinend „nie von zu Hause weggegangen ist“, will nicht hineingehen. Der Vater kommt ihm entgegen, so wie er dem jüngeren Sohn gegenüber eingestellt ist. Die Initiative geht immer vom Vater aus und verkürzt so die Distanz in der Beziehung zu seinen Söhnen. Der Text fährt im zweiten Akt fort: „Doch er erwiderte seinem Vater: Siehe, so viele Jahre schon diene ich dir und nie habe ich dein Gebot übertreten; mir aber hast du nie einen Ziegenbock geschenkt, damit ich mit meinen Freunden ein Fest feiern konnte. 30 Kaum aber ist der hier gekommen, dein Sohn, der dein Vermögen mit Dirnen durchgebracht hat, da hast du für ihn das Mastkalb geschlachtet.“ (Lk 15:29-30). Der ältere Sohn beansprucht seine Rechte, ebenso wie der jüngere Sohn. In seinen Worten lesen wir die stolze Zuversicht seiner bedingungslosen und absoluten Loyalität, mit einem nicht zu versteckten Vorwurf an seinen Vater, der als „Chef“ angesehen wird. Seine Beziehung zu seinem Vater wird durch die für Sklaven typische Formulierung „Ich diene dir“ beschrieben. Nach der Anschuldigung gegen seinen Vater geht die Rede weiter und greift seinen jüngeren Bruder scharf an. Er spricht mit dem Vater von „diesem deinem Sohn“, unfähig, den anderen als Bruder zu erkennen, und hält ihn in einer Vergangenheit gefangen, die der Vater bereits begraben hat. Dann richtet der Vater seine letzten Worte an ihn: „31Der Vater antwortete ihm: Mein Kind, du bist immer bei mir und alles, was mein ist, ist auch dein. 32 Aber man muss doch ein Fest feiern und sich freuen; denn dieser, dein Bruder, war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden.“ (Lk 15:31-32).

Die Initiative geht immer vom Vater aus und verkürzt so die Distanz in der Beziehung zu seinen Söhnen.

Alle Gleichnisse in Lukas 15 erzählen von der Wiedersehensfreude, die in dem soeben beschriebenen Gleichnis mit dem Wort Bekehrung übersetzt wird. Durch die Worte des älteren Bruders wird die Beziehung zwischen den Brüdern hergestellt, und es wird deutlich, dass sie in ihrer Beziehung zu ihrem Vater gar nicht so verschieden waren. Der eine war jedoch in der Lage zu verstehen, wie sehr er seinen Vater vermisste, der andere blieb in seinem Irrglauben.

Diese Fastenzeit hilft uns, eine Reise der Umkehr zu machen und so zu verstehen, wer Gott für uns ist. Dazu müssen wir uns fragen: Welchen Platz nimmt er in unserem Leben ein? Wir alle müssen auf die eine oder andere Weise Schritte auf Gott, den Vater, zugehen, wobei wir wissen, dass er es ist, der uns durch Jesus Christus entgegenkommt. Die Fastenzeit bereitet uns auf den außergewöhnlichsten Akt der Liebe vor: Gott, der in seinem Sohn Jesus für uns stirbt und damit das Hindernis der Sünde und des Todes beseitigt. Damit erfüllen sich die göttlichen Verheißungen und wir werden in die himmlische Heimat aufgenommen, die wir aber schon hier auf der Erde auskosten. Deshalb können wir mit dem Psalmisten singen: „Kostet und seht, wie gut der Herr ist“ (Ps 34,9a). Amen!

 

Elton Alves, Missionar der Lebensgemeinschaft der Kath. Gemeinschaft Shalom, Verheiratet, Theologe und Promovierender in der Theologischen Fakultät in Lugano, Schweiz.


Kommentare

Aviso: Os comentários são de responsabilidade dos autores e não representam a opinião da Comunidade Shalom. É proibido inserir comentários que violem a lei, a moral e os bons costumes ou violem os direitos dos outros. Os editores podem retirar sem aviso prévio os comentários que não cumprirem os critérios estabelecidos neste aviso ou que estejam fora do tema.

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.