Sem Categoria

Kommentar zur Liturgie des 24. Sonntages im Jahreskreis

comshalom

Evangelium: Bedingungen für das Zusammensein mit IHM

Die Geschichte von Jesus ist an einem ebenso entscheidenden wie kritischen Wendepunkt angelangt. Viele Autoren sind der Meinung, dass dieser Abschnitt wie eine theologische Zäsur im Markusevangelium ist: Die an Begegnungen und außergewöhnlichen Zeichen reiche Präsenz im Norden, in Galiläa, endet und die Reise nach Jerusalem beginnt. Man kann nicht als untätiger Reisender dorthin gehen, man muss als Jünger dorthin gehen. Es ist daher notwendig, die Entscheidung für Jesus zu bekräftigen und sich gleichzeitig für eine solche Reise zu rüsten.

Im ersten Teil des Abschnitts (V. 27-30) sind die Jünger enger mit ihrem Meister verbunden: Sie haben seine Identität als Messias besser verstanden. Von diesem Moment an konzentriert sich Jesus auf ihre Ausbildung und beginnt, den Wert der Reise nach Jerusalem zu erklären. Dies betrifft den zweiten Teil (V. 31-33). Der dritte Teil verallgemeinert die Botschaft und weist alle auf die Bedingungen hin, die erforderlich sind, um dem Meister zu folgen (V. 34-35).

Der Abschnitt beginnt mit einer geografischen Anmerkung: Cäsarea Philippi. Sie ist eine der vielen Städte, die nach dem Kaiser (Caesar) benannt sind. Um Verwechslungen zu vermeiden, ermöglicht der Zusatz die Unterscheidung von gleichnamigen Städten. Es ist erwähnenswert, dass es sich um einen Ort in einem Randgebiet handelt, der normalerweise nicht von der Gruppe frequentiert wird. Jesus wollte einen abgelegenen Ort wählen, weit weg von den Menschenmassen; all dies deutet auf etwas Überraschendes hin.

Der Anfang wird von dem Verb „fragen“ beherrscht. Das Imperfekt drückt eine Handlung aus, die in die Vergangenheit reicht. Jesus ist ein Lehrer, der, wenn nötig, seine Jünger befragt, ohne sich auf eine flüchtige Frage zu beschränken. Die Befragung ist Teil der Pädagogik des Meisters, der sich auch dieses Mittels bedient, um die Seele seiner Schüler zu ergründen; er erlaubt ihnen, sich auszudrücken und sich zu entblößen, indem er sie von ihren Ängsten und ihrer Zurückhaltung befreit und sie auf ihre zukünftige Aufgabe als Ausbilder vorbereitet.

Am Anfang steht eine allgemeine Frage (Wer bin ich, sagen die Leute?“), die die Jünger noch nicht persönlich betrifft. Sie müssen nur über die Meinungen anderer berichten. Dann kommt der Wirbelwind der Antworten: Johannes der Täufer, Elia, einer der Propheten. Der gemeinsame Nenner ist eine sehr hohe Wertschätzung für Jesus. Die Menschen zählen ihn zu den „Großen“, zu denen, die eine besondere Beziehung zu Gott haben. Prophet zu sein, setzt Jesus nicht mit Sehern oder Wahrsagern gleich (ein populärer und begrenzter Begriff von „Prophet“), sondern mit Männern Gottes.

Nun, da ein günstiges Klima geschaffen wurde und die Gemüter entspannt sind, stellt sich die entscheidende Frage. Die vorherige hatte dazu gedient, den Dialog zu aktivieren und die Bedingungen für innere Freiheit und Gelassenheit in der Konfrontation zu schaffen. Auch hier erweist sich Jesus als ein hervorragender Psychologe, der alle Falten der menschlichen Seele kennt. Er vermied absichtlich eine direkte Frage, die sie entweder in die Defensive hätte treiben können oder seine Jünger in Verwirrung gestürzt hätte. Es ist an der Zeit, von der Peripherie der Meinungen anderer ins Zentrum des eigenen Denkens zu rücken: „Aber wer bin ich denn deiner Meinung nach? Es ist an den Jüngern, Stellung zu beziehen und an die Öffentlichkeit zu treten.

Petrus antwortet im Namen der ganzen Gruppe: „Du bist der Christus“. Mit dieser Aussage nehmen die Jünger Stellung zur wahren Identität und damit zur Rolle ihres Gesprächspartners. Es wird dieselbe Antwort sein, die Jesus selbst der obersten jüdischen Autorität auf dem Höhepunkt seines Prozesses geben wird. Auch wenn das österliche Licht noch fehlt und die Antwort unverständlich bleibt, ist die Wahl klar und eindeutig, denn sie weist Jesus als den endgültigen Gesandten Gottes aus, als die Erfüllung aller Hoffnungen auf Befreiung, die die Geschichte Israels geprägt haben. „Christus“ ist die griechische Übersetzung des hebräischen Begriffs „Messias“. Eine starke Messiaserwartung hatte die jüngste Zeit geprägt und war in die Erwartung eines politischen Befreiers ausgeartet.

Jesus will keine Missverständnisse hervorrufen oder diese Erwartung nähren; er befiehlt daher, zu schweigen, um zu verhindern, dass die Menge, die sich den Messias gemäß den Erwartungen des Volkes vorstellt, in leichte Begeisterung verfällt: ein Führer des Volkes, ein entschiedener Gegner der Römer, der als feindlicher Usurpator der Freiheit angesehen wird. Die Zeit ist noch nicht reif für eine Mitteilung seiner wahren Identität.

Die Rolle des Messias, von Christus, muss gut verstanden werden. Jesus beginnt eine besondere Katechese, die sich an seine Jünger richtet, um sie in das richtige Verständnis seiner Person und seiner Sendung als Messias einzuführen. Wir finden die erste von drei Ankündigungen, die die Reise nach Jerusalem kennzeichnen. Sie werden oft als „Ankündigungen der Leidenschaft“ bezeichnet. Die Formulierung ist nicht korrekt, denn Jesus kündigt zusammen mit seinem Leiden und Sterben auch seine Auferstehung an. Man sollte sich angewöhnen, sie „Osterankündigungen“ zu nennen, weil sie die gesamte Osterbotschaft enthalten.

Jesus deutet ohne Umschweife an, wie er die Funktion des Messias wahrnehmen will: Er bietet sein Leben an und akzeptiert es, zu leiden und zu sterben. Das Ende wird jedoch positiv sein, in Form von Herrlichkeit und Auferstehung. Die Ankündigung löst eine unmittelbare Reaktion aus, die sofort eine Kluft zwischen dem soeben geteilten freudigen Bekenntnis und der neuen Haltung der Verschlossenheit entstehen lässt. Es ist nicht leicht, den Meister zu verstehen; noch weniger leicht wird es sein, ihm auf seinem Weg zu folgen. Der Protest des Petrus geht auf den ersten Teil der Verkündigung zurück, in dem Jesus auf sein Leiden und seinen Tod hinweist. Petrus versteht die Botschaft nicht in ihrer Gesamtheit und beschränkt sich auf die Dunkelheit des ersten Teils. Seine Reaktion, eine klare Ablehnung, ist durch den Wunsch motiviert, Jesus Leiden und Tod zu ersparen.

Ohne sich dessen bewusst zu sein, spielt er Satan in die Hände und stellt sich auf die Seite all derer, die einen triumphierenden Messias voller Ruhm und Erfolg wollten. Jesus versteht sein Amt und seinen Dienst an den Menschen nicht auf diese Weise, deshalb weist er Petrus scharf zurecht und befiehlt ihm: „Geh hinter mich, Satan! Denn ihr denkt nicht nach Gott, sondern nach den Menschen“. Er will ihn nicht vertreiben (wie in der alten Übersetzung „weit weg von mir“: wo kann man weit weg vom Meister gehen?), sondern befiehlt ihm, „hinter sich zu gehen“, das heißt, ihm auf dem Weg zu folgen, den er wählt, denn nur er weiß, welcher Weg zum Ziel führt, und vermeidet viele Wege, die ins Verderben führen würden. Das Wort klingt hart, ohne die Süße einer Einladung zu verlieren; es ist, als ob Jesus zu Petrus sagen würde: Folge mir nach!

Jesus setzt seine Rede fort und wendet sich jetzt sowohl an die Menge als auch an die Jünger (V. 34-35). Die Botschaft, die aus seinen Worten hervorgeht, ist von universeller Bedeutung. Ihm nachzufolgen ist anspruchsvoll, und Jesus verbirgt die Schwierigkeiten nicht vor denen, die bei ihm bleiben wollen. Der zentrale Punkt, von dem alle anderen abhängen, ist die Ganzheitlichkeit der Bitte, die Notwendigkeit der völligen Selbstentäußerung zu seinem Nutzen. Jemandem war dies sehr gut gelungen: Johannes der Täufer hatte sein anspruchsvolles Programm offenbart: „Er muss zunehmen und ich muss abnehmen“ (Johannes 3,30). Es ist so schwierig, diese Position einzunehmen, weil ein instinktiver Stolz einen dazu treibt, sich zu behaupten. Dieser Weg führt nicht zum Ziel. Jesus drückt dies kategorisch mit dem einleitenden Satz aus, der seinen ganzen Gedanken zusammenfasst: Um mit ihm zu gehen, muss man sich selbst „verleugnen“ und sein Kreuz auf sich nehmen.

Das „sich selbst verleugnen“ ist für Jesus die Tür, durch die der Jünger in das Zentrum des österlichen Geheimnisses eintritt. Es ist ein „Verleugnen“ für ein größeres Heil und eine größere Freiheit; es ist ein „Verlieren“, um alles zu gewinnen.

„Das Kreuz auf sich nehmen“ ist ein Ausdruck, der im Zusammenhang mit dieser Passage entstanden ist und bei den christlichen Asketen breite Anwendung findet. Auch der Volksmund hat diesen Ausdruck übernommen, um die Fähigkeit zu bezeichnen, die Widrigkeiten des Lebens zu ertragen. Die Tatsache, sich Jesus nahe zu fühlen, ist nach wie vor entscheidend: Die christliche Motivation verleiht dem Aushalten eine andere Note als beispielsweise der Widerstand des Stoikers. Interessant ist das Verb, das Jesus verwendet; er spricht vom „Nehmen“ und nicht etwa vom „Suchen“ des Kreuzes. Wir scheinen in der Lage zu sein zu verstehen, dass das Kreuz da ist, zum Greifen nah, und dass es keiner besonderen Anstrengung bedarf, um es zu sehen. Es ist der Alltag, mit seinen unerwarteten Ereignissen und seiner Rauheit. Es ist kein Kreuz, das man suchen muss, sondern eher ein Kreuz, das man mit Vertrauen und Liebe annehmen sollte. In der Tat „aufgegriffen“ zu werden.

Als guter Lehrer verwendet Jesus die Technik der Gegensätze, um sein Denken plastischer zu machen. Erstens wird der Ausdruck „das eigene Leben retten“ als falsche Lösung vorgeschlagen; dies bedeutet Rückzug auf sich selbst, ständige Aufmerksamkeit auf die eigene Welt, Unaufmerksamkeit gegenüber der Gegenwart anderer. Der Ausdruck gibt die Bedeutung dessen, was wir „reinen Egoismus“ nennen, gut wieder. Indem wir uns an die Existenz klammern, quetschen wir den Nektar der Selbstzufriedenheit aus, das eine, begehrte Ziel, das aber nur zum Scheitern verurteilt ist. Für Christus und für unsere Brüder und Schwestern zu investieren, uns zu öffnen, um das Seufzen der leidenden Menschheit zu hören: das sind die Gesten, die Leben, echtes Leben, geben. Dieser Gegensatz kommt in der Formel „sein Leben verlieren“ zum Ausdruck.

Jesus schlägt keinen reduktiven Philanthropismus vor, der zwar verdienstvoll und wünschenswert ist, dem aber ein theologischer Rahmen fehlt. Die Bitte ist stark auf seine Person gerichtet. Der Text enthält eine umfangreiche Christologie, die oft explizit ist. Diese Christologie ist explizit, wenn Jesus eine starke und allumfassende Bindung an seine Person („um meinetwillen“) und an das „Evangelium“ fordert, das ja eine andere Bezeichnung für ihn ist. Jesus lässt keine Konkurrenten zu. Die Totalität verweist auf eine unveräußerliche Dimension der Liebe, die eins und ungeteilt sein muss, wenn sie nicht zu einer erbeuteten Liebe reduziert, also zu einer Nicht-Liebe korrumpiert werden soll.

Sein Leben für Ihn zu verlieren, ist die ausdrucksstärkste Art und Weise, an die zentrale Bedeutung Seiner Person zu erinnern. Er ist so viel wert, dass man bereit ist, alles zu tun, sogar seinen Besitz und sich selbst zu opfern, um das unum necessarium zu erhalten. Was Jesus uns lehrt, loszulassen, ist niemals das Wesentliche im Leben, sondern das Vergängliche, das, was heute einen Wert zu haben scheint, uns aber morgen mit leeren Händen und einem verhärteten Herzen zurücklässt. Es sind die Tricks unseres „Ichs“, die uns immer wieder auf das Podest der Selbstbehauptung stellen wollen, die uns geizig beim Geben und Vergeben machen.

Erste Lesung: Ein berühmter Vorläufer

Das von Jesus im Evangelium geforderte „Sich-Verlieren“ hatte einen illustren Vorläufer in der Person des vom Propheten Jesaja beschriebenen Gottesknechts. Die erste Lesung war eine glückliche Wahl der Liturgiker und zeigt gut die Verbindung zwischen dem Alten und dem Neuen Testament, zwischen der prophetischen Ankündigung und ihrer Verwirklichung durch Jesus Christus.

Der Abschnitt ist Teil eines Blocks von vier besonderen Texten – die anderen finden sich in den Kapiteln 42.49.52-53 -, die die rätselhafte Gestalt des Knechtes Jahwes skizzieren. Trotz der vielen Identifizierungsversuche (Jesaja selbst, ein anderer Prophet…) wird die endgültige und definitive Antwort mit Jesus Christus kommen, in dessen Person und Sendung sich das Angekündigte vollständig verwirklichen wird (vgl. Apg 8,30-35). 

Der dritte Hymnus ist gut ausbalanciert zwischen einem Teil, der vom Leiden geprägt ist (V. 5-6), und einem anderen Teil mit einem hohen Maß an Vertrauen in den Herrn (V. 7-9). Das Ostergeheimnis in seiner doppelten Dimension von Passion und Auferstehung kann in einem Wasserzeichen gelesen werden. Die Einleitung offenbart die freie Annahme des geheimnisvollen göttlichen Plans durch den Propheten, der durch das Leiden verwirklicht wird. Ausdrücke wie „Ich habe den Geißeln den Rücken zugewandt“ verraten die volle Bereitschaft des Subjekts, das Leben auch in seinen bittersten Aspekten zu akzeptieren. Zusammen mit einem vollen Bewusstsein ist es nicht schwer, eine klare Disposition der Liebe zu erkennen. Das Subjekt ist weder ein Stoiker, der sich gegen den Schmerz wehrt, noch ein Masochist, der ihn sucht: Es ist ein Mensch, der bereit ist, sich in die Bahn eines Entwurfs zu begeben, den er kennt und den er bereitwillig akzeptiert.

Der zweite Teil klingt wie eine melodiöse Hymne auf das Vertrauen in Gott. Der Schmerzensmann aus dem ersten Teil wird nun derjenige, der die Nähe der göttlichen Vorsehung erfährt. Auf diese Weise wird der harte Widerstand des ersten Teils besser verstanden. Wir finden es ziemlich schwierig, einen solchen Mann zu finden, der die Züge eines Helden hat, aber die folgende Geschichte wird seine reale Existenz bestätigen. Dieser Mann ist Jesus Christus, der die durch den Text eröffneten Perspektiven weit übertreffen wird. Um dies zu bestätigen, müssen wir nur die Hinweise und Anspielungen auf diesen Text im Neuen Testament, insbesondere im Evangelium, auflisten. Die Schandtaten von Vers 6 finden sich in Mt 26,67 und 27,30 (und in Parallelen); die Verstockung des Gesichts von Vers 7 wird in Lk 9,51 aufgegriffen; der Gedanke von Vers 8, dass Gott seinem Auserwählten Gerechtigkeit widerfahren lässt, findet sich in Röm 8,33-34 wieder; die Verkündigung der Wahrheit von Vers 9 klingt in Joh 8,46 nach.

Der Mann des Leidens und des Vertrauens lebt weiter in den Reihen der unzähligen Märtyrer, die mit ihrem Leben die Entscheidung Christi nachgeahmt haben. Diese Mischung aus Leid und Vertrauen, aus Tod und Leben, findet sich im Gebet des Antwortpsalms – 114 – und in dem Refrain, der ihn beseelt: „Ich will wandeln vor dem Angesicht des Herrn im Land der Lebenden“.

Zweite Lesung: Glaube und Werke in glücklicher Verbindung

Früher wurde der Text offen mit der paulinischen Auffassung von der Rechtfertigung ohne Werke kontrastiert, als ob Paulus und Jakobus im Widerspruch zueinander stünden. Eine etwas grobschlächtige Lektüre des Jakobusbriefes veranlasste Luther, ihn als Strohbrief zu bezeichnen, weil er von geringem Wert sei, besonders im Vergleich zum Römerbrief, in dem er die Grundlage seines Denkens sah. Heute sind die Festungen gefallen und die antagonistischen Visionen sind einer gelasseneren Lesart gewichen.

Paulus drückt den Grundsatz des Glaubens ohne Werke mit Offenheit und Wesentlichkeit aus und will damit jeden leistungsorientierten Anspruch bekämpfen. Der Mensch wird nicht durch seine Taten gerettet, sondern durch seine Verbindung mit dem toten und auferstandenen Christus.

Nach der Aneignung dieses wichtigen Punktes mag es sein, dass einige den Gedanken in einer vereinfachten und utilitaristischen Weise interpretiert und angewandt haben: Es genügt zu glauben, um gerettet zu werden. Der Jakobustext will einen gefährlichen Qualunquismus korrigieren, der weder das paulinische Denken respektiert noch denen nützt, die es praktizieren. Daher eine korrigierende Katechese. Paulus und Jakobus stehen also nicht im Widerspruch zueinander, sondern ergänzen sich gegenseitig.

In diesem Punkt hat die Ökumene einen bemerkenswerten und lobenswerten Schritt nach vorn gemacht.

Der erste Gedanke bringt das Thema sofort auf den Punkt: Glaube ohne Werke ist wertlos. Der praktische und seelsorgerliche Charakter der Schriften des Jakobus zeigt sich auch in folgendem Beispiel: Es nützt nichts, nur mit schönen Worten gegenüber den Bedürftigen zu prahlen, so wie ein Glaube ohne die Unterstützung durch Werke unproduktiv bleibt. Es geht also nicht darum, Glaube und Werke gegeneinander auszuspielen, sondern zu verstehen, dass Ersteres in Letzterem erleuchtet wird und Letzteres auf Ersterem beruht.

Gebet

O Herr, deine Bitte ist kühn, aber sie bedeutet nicht, dass wir Verzicht üben sollen, und noch weniger, dass wir Verlierer sein sollen. Wenn du uns bittest, uns zu verlieren, dann um uns zu finden; wenn du zu uns vom Kreuz sprichst, dann um uns die Ehre zu geben; wenn du uns bittest, dir ohne Wenn und Aber zu folgen, dann um uns eine Lebensfreude zu geben, die nur du besitzt. Mach uns zu deinen Reisegefährten, damit wir uns als deine Gefährten in der Herrlichkeit wiederfinden können. AMEN.

Mauro Orsatti, Emeritierter Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät in Lugano (In: Servitori della Parola: Commento alle letture festive dell’anno B, Queriniana, Brescia 2011, 262-267).


Kommentare

Aviso: Os comentários são de responsabilidade dos autores e não representam a opinião da Comunidade Shalom. É proibido inserir comentários que violem a lei, a moral e os bons costumes ou violem os direitos dos outros. Os editores podem retirar sem aviso prévio os comentários que não cumprirem os critérios estabelecidos neste aviso ou que estejam fora do tema.

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.