Evangelium des Tages

Kommentar zur Liturgie des 33. Sonntages im Jahreskreis

comshalom

Wie geht es mit der Menschheitsgeschichte weiter? Defeatismus? Nein, heitere Hoffnung!

Die letzten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit und der ganzen Welt sind mit dem Geheimnis Gottes und seines Christus verbunden: Der Herr ist der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Die himmlischen Wirklichkeiten brachen vom ersten Augenblick der Offenbarung an in die Geschichte ein und sind seither allgegenwärtig. Es wird das Kommen Christi sein, um dem Verderblichen ein Ende zu setzen und den Samen der Unsterblichkeit zu legen. Dies wird mit der glorreichen Wiederkunft des Herrn am Ende der Welt voll und endgültig Gestalt annehmen. Während sie wartet, lässt die christliche Gemeinschaft in ihrem Engagement für die menschlichen Realitäten (Arbeit, Politik, Gesellschaft und Familie) nicht nach, sondern taucht in sie ein, um sie zu erheben und in einen neuen Himmel und eine neue Erde zu verwandeln.

Mit dem Kommen Christi ist es bereits die Ewigkeit, auch wenn das Spiel der Zeit weitergeht. Mit neuen Regeln.

Deshalb müssen wir uns vertrauensvoll und engagiert in den Fluss der Zeit begeben, weil wir wissen, dass wir zusammen mit Christus Baumeister der Heilsgeschichte sind. Wir können die Geschichte, die Welt und uns selbst nur in einer innigen Beziehung zu ihm verstehen. Das Zweite Vatikanische Konzil hält diese wunderbare Aussage fest: „Nur im Geheimnis des fleischgewordenen Wortes findet das Geheimnis des Menschen wahres Licht“ (Gaudium et Spes, 22). Es ist, als würde man sagen, dass das Zeitliche Licht vom Ewigen, das Endliche vom Unendlichen erhält. Unser Handeln als Christen beginnt mit der Erkenntnis Christi und setzt sich in der Erwartung seines Kommens fort. Die Begegnung mit Ihm ist zu wichtig, als dass wir geistlich sorglos leben könnten. Es geht um das ultimative Schicksal von Leben oder Tod. Die Mobilisierung der Christen drückt sich in Beständigkeit und Beharrlichkeit aus, die Ausdruck jener Hoffnung sind, die sich auf eine Ewigkeit gründet, die bereits in die Zeit eingetreten ist, und von daher den Charakter eines unbesiegbaren Optimismus annimmt“ (J. Galot).

Die anfängliche Bedrohung wird durch die Süße einer zukünftigen Begegnung mit Christus gemildert. In der Zwischenzeit ist ein produktives und liebevolles Warten erforderlich, das auf leere Spekulationen verzichtet, die nur Zeitverschwendung bedeuten (Evangelium).

Eine helle Spur wird von den Weisen gezogen, die am Firmament leuchten werden, um das empfangene Heil und die Gott geopferte Treue zu dokumentieren. Ein ganz anderes Schicksal wird diejenigen ereilen, die Böses getan haben. Die positive Schlussfolgerung gleicht die Situation der Geschichte aus, die von Leiden durchzogen ist (erste Lesung).

Auch aus der Geschichte von Sünde und Vergebung spricht ein begründeter Optimismus: Der sündige Mensch kann die großzügige Vermittlung Christi in Anspruch nehmen, des Hohenpriesters, der im Gegensatz zu den Priestern des Alten Testaments (zweite Lesung) wirklich Sünden vergeben und Vollkommenheit schenken kann.

Evangelium: Christus leuchtet in der Undurchsichtigkeit der Geschichte Unser Text bezieht sich auf den letzten Teil von Kapitel 13 des Markusbriefes, den wir hier in seinen wesentlichen Zügen wiedergeben. Es ist die einzige lange Rede des zweiten Evangeliums, die wegen ihres Interesses an den letzten Realitäten als „eschatologisch“ eingestuft wird.

Man könnte eine Makroeinteilung vornehmen: Einleitung (V. 1-4), Rede (V. 5- 36) und Schluss (V. 37). Für eine detailliertere Gliederung sei daran erinnert, dass einige Themen 313 nach dem biblischen Brauch einer konzentrischen, nicht-linearen Behandlung wiederholt werden. Die folgenden Teile des Diskurses wären identifizierbar.

  1. Verwüstung: Information und Warnung; Verführer, Kriege, Verfolgungen (V. 5-23).
  2. Dem Kommen des Menschensohns gehen himmlische Zeichen voraus (V. 24-27).
  3. Die Zeit: Information und Ankündigung auch durch Gleichnisse (V. 28-36). Die Struktur unterstreicht die zentrale Bedeutung des Kommens Christi am Ende der Geschichte. Der erste, der den Schwerpunkt der gesamten Rede bildet, spricht vom Kommen des Menschensohns (V. 24-27); der zweite veranschaulicht mit dem kurzen Gleichnis vom Feigenbaum die Notwendigkeit, sich der gegenwärtigen Zeit bewusst zu sein (V. 28-29); der dritte sichert den Wert der gesprochenen Worte, ohne dass irgendjemand, nicht einmal der Menschensohn, sie datieren könnte (V. 30-32).

Die Vv. 24-27 sind das Herzstück der gesamten Rede: Sie tragen einen Ton der heiteren Hoffnung, ja der Gewissheit des Sieges Christi. Nachdem er einen biblischen Text der Zerstörung aufgegriffen hat, als wolle er ein verdorbenes Universum auslöschen, wird die siegreiche Gestalt Christi dem Blick der Auserwählten dargeboten: „Dann werden sie den Menschensohn kommen sehen in den Wolken mit großer Kraft und Herrlichkeit“ (V. 28). Das ist die Neuheit, die für diejenigen vorbereitet wurde, die sich dem Kampf des Glaubens stellen konnten; sie konnten der Verführung der falschen Propheten widerstehen, indem sie fest im Wort Christi verankert blieben; sie haben sich nicht geweigert, für die Sache des Evangeliums, das heißt für Christus selbst, zu leiden: „Er wird Engel senden und seine Auserwählten von den vier Winden her sammeln, vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels“.

Der eschatologische Diskurs wird durch diese Darstellung von Gemeinschaft und Intimität in eine tröstliche Süße aufgelöst. Die Wiedervereinigung mit dem glorreichen Christus soll die Situation des Sieges endgültig machen. Die Parusie, d. h. das endgültige Kommen des glorreichen Christus, wird als die Krönung eines für ihn verbrachten und von ihm reichlich belohnten Lebens dargestellt. Die Belohnung besteht darin, mit Christus verbunden zu sein, in einer Lebensgemeinschaft. Ohne es ausdrücklich zu sagen, spielt der Text auf das ewige Leben, auf das Paradies an. Man beachte die Reihenfolge der Verben: Die Auserwählten werden den Menschensohn „kommen sehen“, und er wird sie „sammeln“: Das Kommen Christi hat das Ziel, die Seinen zu sammeln. Paulus fügt in einem ähnlichen Zusammenhang hinzu. „So werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (1 Thess 4,17).

Vom Gericht und dem Schicksal der Bösen ist nicht die Rede. Die Rede gipfelt nicht in der Vision eines Gerichts, sondern in einer ermutigenden Verheißung für die Auserwählten. Der apokalyptische Ton, der oft düster und trostlos ist, ist verschwunden und hat dem Ton des Evangeliums, der frohen Botschaft für alle Menschen, Platz gemacht. In der Undurchsichtigkeit der Geschichte leuchtet Christus, der die Auserwählten versammelt und ewige Worte gibt.

Um eine nach wie vor schwierige Realität nicht zu beschönigen und die Menschen nicht in einem Zustand der Verleugnung zu belassen, schwingt im letzten Teil des Diskurses der Ton der Ermahnung mit. Da das Kommen Christi das letzte Ereignis der Geschichte ist, das Ende der Zeit und der endgültige Beginn der Ewigkeit, müssen wir weise sein und in aktiver Erwartung leben. Die Weisheit liegt gerade darin, die Zeichen der Endzeit zu erkennen. Jesus gibt auf die Frage der Jünger keine andere Antwort als den Rat, wachsam zu warten. Das kleine Gleichnis vom Feigenbaum fordert uns auf, aufmerksam zu sein und die Saat der Endzeit zu erkennen, so wie die Bewohner Palästinas das Herannahen des Sommers bemerken, wenn sie den Feigenbaum im März oder April mit großen Blättern bedeckt sehen.

Der eschatologische Diskurs unterstreicht den vollen Wert des Wortes Jesu. Das macht es notwendig, sich auf sie zu verlassen, und nur auf sie. Nur wenn die christliche Gemeinschaft reich an dem Wort ihres Herrn ist, wird sie in der Lage sein, dramatischen Ereignissen zu begegnen und die Angriffe falscher Propheten, die widersprüchliche Worte verkaufen, abzuwehren. Die Versuchung, nach einem anderen, einfacheren und verständlicheren Wort zu suchen, ist verlockend, aber auch ätzend.

Die Tätigkeit des Christen ist auch eine Vorsicht gegenüber jenem kognitiven Wahn, der ein genaues Datum für das endgültige Kommen Christi und das Ende der Welt festlegen wollte. Im Gegensatz zu den apokalyptischen Spekulationen wird präzisiert, dass das Ende zwar unmittelbar bevorsteht, Tag und Stunde aber niemandem bekannt sind, auch nicht den Engeln oder dem Sohn; ihre Kenntnis ist allein Gott vorbehalten: „Niemand weiß es, weder die Engel im Himmel noch der Sohn, außer dem Vater“ (V. 32). Dieser Gedanke taucht in den prophetischen Schriften (vgl. Sach 14,7), in den jüdischen Schriften (4Esd 4,52) und in den christlichen Schriften (1Ts 5,1; Mt 24,43; Apg 1,7; 2Pt 3,10; Offb 3,3) auf und beruht auf der Tatsache, dass Gott allein der Schiedsrichter der menschlichen Angelegenheiten ist. Der Spruch ist zweifellos sehr alt, denn viele Autoren gehen auf Jesus selbst zurück. Niemals hätten sich die frühen Christen erlaubt, zu erfinden, dass es einen Bereich gibt, in dem die Erkenntnis des Sohnes (Jesus) begrenzt ist. Mit seiner Aussage leugnet Jesus nicht seine göttliche Natur, er stellt nur fest, dass er als Sohn dem Vater untergeordnet bleibt, auf den er für alle Oberhoheit verweist. Die Haltung, alles auf den Vater, und nur auf ihn, zu beziehen, hatte sich bereits gezeigt, implizit bei der Vergabe der Plätze (vgl. 10,40), explizit in der Antwort an den reichen Mann: „Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer Gott allein“ (10:18).

Erste Lesung: Die Herrlichkeit der Gerechten

Das ganze Buch Daniel ist von dem Thema der Souveränität Gottes über die Geschichte durchdrungen. Es stellen sich einige Fragen: „Wie wird Gott sein Reich errichten, wenn viele Gläubige für den Glauben sterben? Wie will er sich für solche Todesfälle „rächen“?“. Die Apokalyptik kommt der Antwort zu Hilfe: ein Versuch, die Probleme zu erklären, die die historische Gegenwart, die gegenwärtige Krise des Gottesvolkes aufwirft. Der Gedanke der Auferstehung einzelner Personen hält Einzug in die jüdische Theologie, und zwar zum ersten Mal in Kapitel 12, dem unser Text entnommen ist. Die Auferstehung des Volkes und der Nation war dank der prophetischen Verkündigung schon seit einiger Zeit bekannt (vgl. Ez 37,1-14; Jes 26,14-19). Jetzt bekommt das Thema neue Akzente, die den einzelnen Menschen betreffen.

Der kleine liturgische Abschnitt ließe sich wie folgt gliedern: dramatische Situation mit einer sicheren Hoffnung für das Volk Gottes (V. 1), individuelle Auferstehung mit positiver oder negativer Auswirkung (V. 2), glanzvolles Fest der Auserwählten (V. 3).

Die einleitende Formel „zu jener Zeit“ ist in der apokalyptischen Sprache üblich und bezieht sich im vorliegenden Fall auf den Tod von Antiochus IV, wenn das Gericht Gottes stattfindet und die Gerechtigkeit nach den von ihm an den Juden begangenen Ungerechtigkeiten wiederhergestellt wird. Der Ruf „Michael, der große Fürst, wird sich erheben“, der Engel, der Israel beschützt, wie es an anderer Stelle in der jüdischen apokalyptischen Literatur dokumentiert ist, z. B. in Henoch 20,5, weckt sofort ein Gefühl des Trostes. Ein weiterer Grund zum Trost ist die Gewissheit, dass „dein Volk gerettet werden wird“, selbst in den Wirren einer unheilvollen Zeit. Das Verb könnte als göttliches Passiv gelesen werden, eine typische Formel, um den Namen Gottes zu vermeiden, und sollte daher wie folgt verstanden werden: „Gott wird das Volk retten“. Mit dieser Klärung ist der Grund für die Errettung nun klar. Ein weiterer Grund für eine gewisse Hoffnung. Die Zugehörigkeit zum Volk ist an die Bedingung geknüpft: „Wer in dem Buch gefunden wird“. Dies ist ein anschauliches Bild, das ein ideales göttliches Standesamt suggeriert, das in der Lage ist, die Gerechten einzutragen: im Buch zu stehen ist gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Gemeinschaft mit Gott, und nicht dort zu stehen ist gleichbedeutend mit ausgeschlossen zu sein (vgl. Phil 4,3; Offb 3,5). Die bloße Zugehörigkeit zum jüdischen Volk reicht nicht aus: Es ist notwendig, im Buch 315 des Lebens eingetragen zu sein. Damit soll jede Form von Automatismus vermieden und das wichtige Konzept der persönlichen Verantwortung hervorgehoben werden.

In V. 2 wird der Begriff der individuellen Auferstehung eingeführt: „Viele, die in der Erde schlafen, werden erwachen“. Die „vielen“ stehen für eine Vielzahl von Menschen, die praktisch alle umfassen. Es ist nicht möglich, dass jemand nicht auferweckt wird oder, wie es der Text farbenfroh ausdrückt, „im Bereich des Staubs“ bleibt. Während die Tatsache der Auferstehung allen gemeinsam ist, ist das Ziel unterschiedlich: ewiges Leben für die einen, Schande und Schande für die anderen. Das ewige Leben ist die volle Verwirklichung der Existenz, es ist die neue, nach der Trübsal gereinigte Welt.

Der Text gibt kein offensichtliches Kriterium für die Unterscheidung an, aber die ganze Geschichte, die im Buch beschrieben wird, legt nahe, dass nur diejenigen, die Gott treu sind, ein positives Schicksal haben werden, wie die drei jungen Männer, die unversehrt aus dem Feuerofen kamen (Kapitel 3) oder wie Daniel, der heil aus der Löwengrube kam (Kapitel 6). Im Allgemeinen sind es die „Weisen“, von denen V. 3 spricht, die von der positiven Situation profitieren, die auch als „Gerechte“ oder „Heilige“ zu verstehen sind.

Am Ende finden wir eine glanzvolle Darstellung von ihnen: „Sie werden leuchten wie der Glanz des Firmaments“. Dies ist die eschatologische Beschreibung der Auferstehung, die in gewisser Weise durch die Verklärung Jesu vorweggenommen wird.

Es gibt keine Spekulationen über die künftige Welt wie in der Apokalyptik, sondern die ruhige Erwartung eines Wendepunkts, der das Gesicht der Geschichte mit dem Einbruch des Heilshandelns Gottes verändert. Die Essays dokumentieren die Treue Gottes, das Engagement des Menschen und den positiven Ausgang der Geschichte.

Zweite Lesung: Ein Hauch von Erleichterung

Ein frischer Wind weht auch in der zweiten Lesung, die den an den vorangegangenen Sonntagen begonnenen engen Vergleich zwischen dem Priestertum Christi und dem des Alten Testaments fortsetzt.

Im vorangegangenen Text wurde ein Vergleich zwischen den beiden Opfern angestellt; nun geht es um die Analyse der beiden Priesterschaften. Der Vorteil Jesu ist unbestritten, wie die quantitative Verteilung zeigt: ein Vers für die alttestamentliche Welt (V. 11), vier für die neutestamentliche Welt (V. 12-14.18). Es ist vor allem der Inhalt, der die Hierarchie festlegt.

Die Armut oder Unwirksamkeit des alttestamentlichen Priestertums wird durch Menschen dokumentiert, die, während sie mit Anbetung beschäftigt sind, Opfer darbringen, die nicht in der Lage sind, die Sünde zu beseitigen. Der Schwerpunkt verlagert sich vom Hohepriester und dem Opfer, das er am Versöhnungstag darbringt, auf die einfachen Priester, die täglich Opfer darbringen. Vergeblich. Die Sünde kann nicht durch die Opferung von Tieren getilgt werden.

In krassem Gegensatz dazu steht das Priestertum Christi, der mit „einem Opfer für die Sünden“ Vergebung erlangt hat. Dies geht aus der Tatsache hervor, dass „er sich für immer zur Rechten Gottes gesetzt hat“, ein Ausdruck des Königtums, das ihm als Sohn zusteht, der sich in der Gestalt des Priesters und Erlösers der Menschheit die Herrlichkeit verdienen konnte.

Die Vermittlung Christi hat zwei durchschlagende Wirkungen: Sie nimmt die Sünden weg und kann „die Geheiligten für immer vollkommen machen“. Durch sein Werk lässt er die Menschen an der von ihm erreichten Vollkommenheit teilhaben. Nicht, dass der Mensch bereits im Vollbesitz dieser Vollkommenheit wäre, aber er ist ihr Nutznießer. Das griechische Verb, Perfekt, könnte auf das dauerhafte Ergebnis des dargebrachten Opfers hinweisen. Für Jesus ist das Opfer bereits vollbracht, denn er hat es sich verdient, und sein Verdienst kommt für andere einem erworbenen Recht gleich.

Die Schlussfolgerung enthält einen solaren Beweis: Wenn die Sünden vergeben sind, ist kein neues Sühneopfer erforderlich. Der absolute Vorrang des Werkes Jesu wird bekräftigt, der immerwährende Wert seiner Vermittlung, die Einzigartigkeit seines Priestertums.

Der Christ kann, auch im Bewusstsein seiner eigenen Schwäche, aufatmen, weil er weiß, dass er in Jesus einen Freund für alle Zeiten, eine immerwährende Hilfe, einen sicheren Bezugspunkt hat; in der Fachsprache des Hebräerbriefs ausgedrückt, weiß er, dass er dem Hohen und Ewigen Priester begegnen und von seinen Verdiensten profitieren kann.

Mauro Orsatti, Emeritierter Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät in Lugano (In: Servitori della Parola: Commento alle letture festive dell’anno B, Queriniana, Brescia 2011, 313-317).


Kommentare

Aviso: Os comentários são de responsabilidade dos autores e não representam a opinião da Comunidade Shalom. É proibido inserir comentários que violem a lei, a moral e os bons costumes ou violem os direitos dos outros. Os editores podem retirar sem aviso prévio os comentários que não cumprirem os critérios estabelecidos neste aviso ou que estejam fora do tema.

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.