Wir befinden uns am 4. Adventssonntag; dies ist der letzte Schritt zum Weihnachtsfest. Daher werden die Lesungen direkt auf den rettenden Christus hinweisen, den Gott im Alten Testament verheißen hat.
Die erste Lesung ist dem Buch Micha entnommen. Der Prophet wurde in Moreschet (1,1) geboren, einem Dorf in Juda, 35 km von Jerusalem entfernt, das in einer ländlichen Umgebung liegt, d.h. in direktem Kontakt mit den Problemen der Kleinbauern. Der Titel des Buches (1,1) verortet seine Tätigkeit während der Regierungszeiten von Joatham, Ahas und Hiskia, also zwischen den Jahren 740-698, und der Inhalt des Buches bestätigt diese Daten. Das Buch lässt sich in vier Abschnitte gliedern, in denen sich Drohungen und Heilsbotschaften abwechseln, und zwar nach folgender Einteilung: 1-3 Drohungen; 4-5 Verheißungen [1] ; 6-7,7 Drohungen; 7,8-20 Verheißungen. Die heutige Lesung bewegt sich also im Rahmen der göttlichen Verheißungen. In diesem Text finden wir einen davidischen Messianismus ähnlich dem des Jesaja. Micha spricht jedoch von Bethlehem, während Jesaja von Isaias spricht. Beide erklären, dass es zur Wiederbegründung des Hauses David notwendig ist, zu den Ursprüngen der Dynastie zurückzukehren, denn alle davidischen Könige haben die Verheißungen des Herrn nur teilweise erfüllt.
„Die Erwähnung von Bethlehem und nicht von Zion, dieses unbedeutenden Dorfes und nicht des ummauerten Turms von Jerusalem, bestätigen die Rückkehr zu den bescheidenen Ursprüngen.“
Im Text von Micha heißt es: „Du, Bétlehem-Éfrata, bist zwar klein unter den Sippen Judas, aus dir wird mir einer hervorgehen, der über Israel herrschen soll. Seine Ursprünge liegen in ferner Vorzeit, in längst vergangenen Tagen.“. Das bedeutet, dass die Erniedrigung des Königs, der in die Konflikte zwischen den Völkern verwickelt ist, nicht endgültig ist; vielmehr muss die davidische Dynastie ihre bescheidenen Anfänge zurückgewinnen, damit die erhoffte Wiederherstellung stattfinden kann. Die Erwähnung von Bethlehem und nicht von Zion, dieses unbedeutenden Dorfes und nicht des ummauerten Turms von Jerusalem, bestätigen die Rückkehr zu den bescheidenen Ursprüngen.[2]
V.2 bringt zwei Elemente, die sich auf das Wachstum des Volkes durch zwei Faktoren beziehen: die gebärende Frau und die Exilanten, die zurückkehren, um wieder mit ihren Brüdern vereint zu sein: „Darum gibt er sie preis, bis zu der Zeit, / da die Gebärende geboren hat. Dann wird der Rest seiner Brüder zurückkehren / zu den Söhnen Israels.“. Beide Faktoren, die Zeichen des Wachstums des Volkes sind, finden sich auch bei Jesaja: „Uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben“ (Jes 7,14; 9,5) und „ein Überrest wird zurückkehren“ (Jes 10,21ff.).[3]
Die messianische Gestalt, dieser Sohn, der in V. 2 erwähnt wird, wird in V. 3 als Hirte vorgestellt. Seiner Bewegung des Hirten entspricht der Rest des Volkes, das er hütet: „Er wird auftreten und ihr Hirt sein in der Kraft des HERRN, / in der Hoheit des Namens des HERRN, seines Gottes. Sie werden in Sicherheit wohnen; denn nun wird er groß sein / bis an die Grenzen der Erde.“ Zwei Verben wirken in diesem Vers komplementär: ‚āmad (stehen) und yāšab (sitzen oder verweilen). Der Hirtenkönig steht ‚āmad, wachsam und robust. So können die Schafe in Ruhe sitzen, ruhen und verweilen. Diese Bewegungen erinnern an Psalm 23, in dem der Hirte das Schaf zur Ruhe führt und es im dunklen Tal beschützt. Dieser Messias hütet im Namen Gottes, und die Herde gehört ihm. Der Text aus Micha schließt in der Liturgie mit der Aussage „Und er wird der Friede sein.“ (V. 4a). Frieden im biblischen Sinne ist die Wiederherstellung der Beziehung der Menschen zu Gott. Sie ist die Frucht des wiedererrichteten Bundes. Es ist, mit anderen Worten, die Erfüllung des göttlichen Hirtenamtes über sein Volk. Daher bereitet diese Prophezeiung auf wunderbare Weise das Kommen Christi, des Königs und Hirten der göttlichen Herde, vor.
„Frieden im biblischen Sinne ist die Wiederherstellung der Beziehung der Menschen zu Gott. Sie ist die Frucht des wiedererrichteten Bundes.“
Der von der Liturgie vorgeschlagene Psalm 79 verwendet drei Symbole, die die Beziehung der Gemeinschaft zu ihrem Gott zum Ausdruck bringen: den Hirten, der die Herde führt und weidet und ihr zu trinken gibt (V. 2-8); den Winzer, der das Land reinigt, den Weinstock entwurzelt und neu pflanzt (V. 9-14); den Vater, der ernährt und erzieht (V. 16-18) [4]. Im Refrain bittet der Sprecher nicht um eine Erklärung von Gott angesichts der göttlichen Handlungen, die das Volk seinen Feinden ausliefern, sondern darum, dass das göttliche Antlitz erhellt wird und sein Wohlwollen vor den Augen des Sprechers offenbar wird. Diese Erleuchtung des göttlichen Antlitzes wird für Israel die Erneuerung und Wiederherstellung der alten und glorreichen Zeiten des Volkes zur Folge haben. Deshalb erinnert der Psalmist den Herrn daran, dass er der Hirte Israels ist: „Du Hirte Israels, höre, der du Josef leitest wie eine Herde! Der du auf den Kerubim thronst, erscheine. Wecke deine gewaltige Kraft und komm zu unserer Rettung!“. Die Anrufung, mit der der Psalm beginnt, zielt darauf ab, die zerbrochene Beziehung zu ihm wieder aufzunehmen. Es ist ein Appell an seine Liebe zu den Menschen. Der Titel „Hirte Israels“ taucht nur hier im Alten Testament auf, hat aber Wurzeln in der gesamten hebräischen Schrift (vgl. Ps 23,1). Gott sitzt immer auf den Cherubim, aber seine Macht scheint eingeschlafen zu sein. Der Schrei des Beters hilft und dient dazu, Gott zu erwecken, so dass er hören kann und so in die gegenwärtige Not eingreift und das bringt, was die Menschen am meisten brauchen: das Heil (V. 3). [5]
Vv. 15-16 greifen die an Gott gerichtete Bitte auf und bekräftigen sie: „Gott der Heerscharen, kehre doch zurück,/ blicke vom Himmel herab und sieh, sorge für diesen Weinstock! Beschütze, was deine Rechte gepflanzt hat, und den Sohn, den du dir stark gemacht!“ Das Gebet bittet Gott, seinen Blick von oben auf sein Werk zu richten, weil alles von ihm abhängt (V. 15). Dann kommt er herab und inspiziert seinen Weinberg persönlich (V. 16), denn Gott ist nicht nur der Hirte Israels, sondern auch ein Winzer. Gott ist es, der Israel als Weinberg gepflanzt hat. [6]
„Der vom Herrn gestärkte und auserwählte Menschensohn ist das Haupt der Gemeinschaft, der König, der zur Rechten Gottes sitzt und dessen Aufgabe es ist, das Zeichen der göttlichen Hirtenschaft zu sein.“
Die letzte Bitte richtet sich an den auserwählten Mann, als Symbol für die Stärke dieses von Gott auserwählten und geliebten Volkes: „Deine Hand sei über dem Mann zu deiner Rechten, über dem Menschensohn, den du dir stark gemacht. 19 Wir werden nicht von dir weichen. Belebe uns und wir rufen deinen Namen an.“ Der vom Herrn gestärkte und auserwählte Menschensohn ist das Haupt der Gemeinschaft, der König, der zur Rechten Gottes sitzt und dessen Aufgabe es ist, das Zeichen der göttlichen Hirtenschaft zu sein. So endet der Psalm mit einer Verheißung: Im Gegensatz zu ihren Vätern (vgl. Ps 78,57), die sich vom Herrn abwandten, wird sich die Gemeinschaft, die heute um göttliche Gunst bittet, nicht mehr von Gott abwenden, ihre Treue zeigen und seinen Namen anrufen. Alle oben genannten Bitten sind in dem Gebet zusammengefasst: „Belebe uns und wir rufen deinen Namen an.“ Das Leben ist das höchste Zeichen der göttlichen Liebe zum Menschen und das Lob das höchste Zeichen der Dankbarkeit gegenüber Gott. Gottes Auserwählter ist der Vermittler dieses Wiederherstellungswerks, genau wie in der ersten Lesung.
Die zweite Lesung ist dem Hebräerbrief entnommen (Hebr 10,5-10). In Hebr 10,1-18 wird das in Hebr 5,9bc angekündigte Thema vertieft, nämlich dass Christus „für alle, die ihm gehorchen, die Ursache des ewigen Heils geworden ist“. Mit anderen Worten: Dieser lehrhafte Abschnitt des dritten Teils des Hebräerbriefs (5,11-10,39) konzentriert sich auf die heilbringende Wirkung des Opfers, das Christus in seinem Leiden gebracht hat. Denn im Gegensatz zum ohnmächtigen Kult des Alten Testaments beseitigt die persönliche, existentielle und geistige Opfergabe Christi die Sünde der Menschen und heiligt sie. Um den wirksamen Charakter des einzigartigen Opfers Christi zu betonen, beginnt Hebr 10,1-3 damit, die Unzulänglichkeit des alttestamentlichen Gesetzes und der Opfer zu entlarven, um dann die Ursache für diese beiden gegensätzlichen Ergebnisse zu benennen (vgl. Hebr 10,4-10).
„Denn im Gegensatz zum ohnmächtigen Kult des Alten Testaments beseitigt die persönliche, existentielle und geistige Opfergabe Christi die Sünde der Menschen und heiligt sie.“
In Hebr 10,5-9 heißt es: „Darum spricht er bei seinem Eintritt in die Welt: Schlacht- und Speiseopfer hast du nicht gefordert, / doch einen Leib hast du mir bereitet; / 6 an Brand- und Sündopfern hast du kein Gefallen. 7 Da sagte ich: Siehe, ich komme – / so steht es über mich in der Schriftrolle -, / um deinen Willen, Gott, zu tun. 8 Zunächst sagt er: Schlacht- und Speiseopfer, Brand- und Sündopfer forderst du nicht, du hast daran kein Gefallen, obgleich sie doch nach dem Gesetz dargebracht werden; 9 dann aber hat er gesagt: Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun. Er hebt das Erste auf, um das Zweite in Kraft zu setzen“.
Das Zitat aus Psalm 40 im Hebräerbrief enthält einige wichtige Elemente. Im hebräischen Text heißt es, dass Gott, der Opfer und Gaben ablehnt, dem Betenden ein Ohr gegeben hat, d. h. die Fähigkeit, der göttlichen Stimme zuzuhören und zu gehorchen. Der Psalm stellt also den Gehorsam über das Opfer, das im Tempel dargebracht wird. Mit anderen Worten: Die Tempelopfer haben keine Macht, Sünden zu vergeben, außer wenn sie dem göttlichen Willen entsprechen. Deshalb hat der Gehorsam Vorrang vor der Opferung. Das in V. 9 abgeschnittene Zitat aus Psalm 40 weist also darauf hin, dass es keine vollständige und uneingeschränkte Übereinstimmung zwischen dem Gesetz (Tora) und dem Willen Gottes gibt. Unter den alttestamentlichen Texten, die die formalistische Äußerlichkeit des Gottesdienstes kritisieren, betont Ps 40,7-9 die Tatsache, dass Gott viele Opfer ablehnt und ein persönliches Opfer vorzieht, das darin besteht, seinen Willen zu tun (vgl. Hebr 10,7.9; auch 5,8). So stellt sich der Autor des Hebräerbriefs in den Kontext der alttestamentlichen Kritik und vor allem der prophetischen Kritik an einer bestimmten Art, den Gottesdienst zu leben.
Genau diese Art der Opferung, die in Ps 40 erwähnt wird, wird von Heb als prophetische Vorwegnahme der Selbstaufopferung Christi gedeutet (vgl. 10,10). Für den Verfasser des Hebräerbriefs bringt dieser Psalmtext die Bereitschaft zum Gehorsam gegenüber dem Vater zum Ausdruck, die das gesamte irdische Leben Christi von seinem Eintritt in die Welt an bestimmt hat (10,5). Aber dieser Wille wurde eifrig konkretisiert (vgl. 4,15; 7,26; 9,14) in Taten des Gehorsams gegenüber dem heilbringenden Willen Gottes, die die Mission Christi unterstrichen und ihren Höhepunkt in der Hingabe seines eigenen Willens erreichten, der im Gebet von Gethsemane verwirklicht wurde: „Mein Vater, wenn es möglich ist, gehe dieser Kelch an mir vorüber. Aber nicht wie ich will, sondern wie du willst.t“. (Mt 26,39; vgl. Hebr 5,7-8) . Deshalb heißt es in V. 10: „Aufgrund dieses Willens sind wir durch die Hingabe des Leibes Jesu Christi geheiligt – ein für alle Mal.“. So verstehen wir, dass das Opfer Christi einen Wert hat, weil es dem Gehorsam gegenüber der Stimme Gottes entspricht. Dieser Gehorsam ist die Frucht einer Liebe, die sich ganz und gar und ohne Vorbehalt dem Vater anvertraut. Aber es gibt noch etwas, was das Opfer Christi von den alten Opfern unterscheidet: Christus erfüllt nicht nur den göttlichen Willen, sondern er ist der göttliche Wille, der göttliche Plan. Er selbst ist die vollkommene Verwirklichung des göttlichen Willens. Das ganze Gesetz diente der Vorbereitung auf die Offenbarung des Sohnes Gottes, Jesus Christus.
„Dieser Gehorsam ist die Frucht einer Liebe, die sich ganz und gar und ohne Vorbehalt dem Vater anvertraut.“
Das heutige Evangelium ist Teil des so genannten „Kindheitsevangeliums“, das von Lukas erzählt wird und an die Verkündigung des Engels an die Jungfrau Maria anschließt. Nachdem die Jungfrau Maria den Besuch des Engels Gabriel empfangen und den Sohn Gottes in ihrem Schoß empfangen hat, wendet sie ihren Blick zu ihrer Verwandten Elisabeth, die laut dem Engel schwanger ist. Elizabeth ist im fortgeschrittenen Alter und braucht sicherlich Hilfe. Also “ In diesen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa.“ Unsere Aufmerksamkeit wird auf die eilige Bewegung der Jungfrau Maria gelenkt. Sie wartet nicht, sondern macht sich sofort auf den Weg, um Elisabeth zu dienen. Die Stadt, in der die Eltern von Johannes dem Täufer lebten, wird traditionell als Ain Karen bezeichnet, mehr als 150 km von Nazareth entfernt. Die Jungfrau Maria „40 Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet.“ So wie der Engel das Haus der jungen Maria betrat und sie begrüßte, so tut er es auch bei Elisabeth. Die Reaktion auf den Gruß ist unmittelbar und überraschend: „41Und es geschah, als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt“. Die erste Auswirkung des Grußes ist das Schütteln des Kindes: In V. 44 wird aus den Worten Elisabeths deutlich, dass das Kind vor Freude geschüttelt wurde. Das Verb, das Lukas verwendet, ist skirtaō, das Freude ausdrückt, auch wenn Freude nicht ausdrücklich erwähnt wird (vgl. Ps 113,4-6; Jer 50,11; Mal 3,20; Lk 6,23):
„20 Für euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, / wird die Sonne der Gerechtigkeit aufgehen / und ihre Flügel bringen Heilung. Ihr werdet hinausgehen und Freudensprünge machen / wie Kälber, die aus dem Stall kommen.“ (Mal 3,20).
Dann „42 rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du unter den Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. 43 Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“ Einige alttestamentliche Bibelstellen werden als Hintergrund für diesen lukanischen Text verwendet. Dazu gehört auch Judas 13,18, in dem Ozias zu Judith sagt: „Gesegnet bist du, Tochter, vom höchsten Gott, mehr als alle Frauen der Erde, und gesegnet ist Gott der Herr, der Schöpfer des Himmels und der Erde, der dich dazu gebracht hat, dem Obersten unserer Feinde den Kopf abzuschlagen.“ Aber es gibt noch eine wichtigere Stelle, nämlich 2Sam 6,9-12; lesen wir den Text und stellen wir dann einige Überlegungen an: „9An jenem Tag bekam David Angst vor dem HERRN und er sagte: Wie soll die Lade des HERRN jemals zu mir kommen? 10 Darum wollte David die Lade des HERRN nicht zu sich in die Davidstadt bringen lassen, sondern stellte sie in das Haus des Obed-Edom aus Gat. 11 Drei Monate lang blieb die Lade des HERRN im Haus Obed-Edoms aus Gat und der HERR segnete Obed-Edom und sein ganzes Haus. 12 Als man König David berichtete: Der HERR hat das Haus Obed-Edoms und alles, was ihm gehört, um der Lade Gottes willen gesegnet“. Die stillschweigende Parallelität zwischen der Reise der Lade nach Jerusalem und der Reise Marias zum Haus des Zacharias erlaubt es uns, die Berührungspunkte zwischen diesen Abschnitten zu erkunden: Beide Episoden ereignen sich in der Region Juda (vgl. 2 Sam 6,1-2; Lk 1,39); beide Reisen sind gekennzeichnet durch Äußerungen intensiven Jubels: der Freude Davids und des Volkes, die vor der Arche tanzen (2 Sam 6,5. 12. 14. 16), entspricht die Freude von Elisabeth und Johannes dem Täufer, der vor Freude im Schoß seiner Mutter hüpft (Lk 1,41. 44). Die Anwesenheit der Arche im Haus von Obed-Edom und der Eintritt Marias in das Haus des Zacharias sind ein Grund zum Segen (2 Sam 6,11-12; Lk 1,41.44). David ruft aus: „Wie soll die Lade des HERRN jemals zu mir kommen?“ (2 Sam 6,9). Elisabeth sagt in ihrem Ausruf, der Furcht und Freude verbindet: “ Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“ (Lk 1,43).
Auffallend ist auch die Parallelität zwischen den beiden Ausdrücken: „die Lade des Herrn“ und „die Mutter meines Herrn“. Die Lade blieb drei Monate lang im Haus von Obed-Edom (2 Sam 6,1), während Maria etwa drei Monate lang bei Elisabeth blieb (Lk 1,56). Aus all diesen Zusammenhängen ergibt sich ein besseres Verständnis des Textes, in dem Lukas die Jungfrau Maria als die Lade des neuen Bundes darstellt.
Siehe, in V. 44 erklärt Elisabeth ihren Ausruf: „44 Denn siehe, in dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. 45 Und selig, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.“ Erfüllt vom Heiligen Geist ist Elisabeth nun in der Lage, die Wahrheit, die das Kind bezeugt, zu deuten und in Worte zu fassen: Sie weiß nicht nur, dass Maria empfangen hat, sondern auch, wen sie empfangen hat. Der Ausdruck „die Mutter meines Herrn“ hat im griechischen Original den Begriff Kyrios, der die griechische Übersetzung des göttlichen Namens im Hebräischen ist. Elisabeths lauter Ausruf deutet also darauf hin, dass es der Geist Gottes ist, der durch sie spricht. So ist das, was sie sagt, nicht nur eine Grußantwort, sondern auch ein Lob und die Interpretation eines Ereignisses. Es ist das erste Bekenntnis des Glaubens an Christus, den Herrn (Kyrios), und geschieht hier ganz durch das Wirken des Geistes.
Der Reichtum dieser Liturgie bereitet uns darauf vor, das Weihnachtsfest des Herrn zu feiern und zu erkennen, dass er seine Verheißung nicht vergessen hat: einen Nachkommen Davids zu senden, der das ganze Volk retten, befreien und regieren wird. Gott hat diese Verheißung erfüllt, indem er seinen Sohn in der Fülle der Zeit sandte. Die schlichte Anwesenheit Jesu im Schoß Marias brachte Freude und die Ausgießung des Heiligen Geistes auf Elisabeth und Johannes den Täufer, was letzteren darauf vorbereitete, ein Bote des Evangeliums zu sein. In der Erwartung der Geburt des Herrn möge diese Liturgie auch uns mit Freude erfüllen, weil unser Heil nahe ist. Amen!
Elton Alves, Missionar der Lebensgemeinschaft der Kath. Gemeinschaft Shalom, Verheiratet, Theologe und promovierender in der Theologischen Fakultät in Lugano, Schweiz.
[1] Cfr. L. Alonso Schökel – J. L. Sicre Diaz, I Profeti, Traduzione e commento, Borla, Roma 1984, 1208.
[2] Cfr. L. Alonso Schökel – J. L. Sicre Diaz, I Profeti, Traduzione e commento, Borla, Roma 1984, 1208.
[3] Cfr. L. Alonso Schökel – J. L. Sicre Diaz, I Profeti, Traduzione e commento, Borla, Roma 1984, 1208.
[4] Cf. T. Lorenzin, I Salmi, Paoline, Milano 2000, 321.
[5] ibidem
[6] Cf. T. Lorenzin, I Salmi, Paoline, Milano 2000, 322.