Nachrichten@de

Im Herzen der Kirche, ein neues Zentrum für die Jugend

comshalom

Ich werde die Liebe im Herzen der Kirche sein.” – Heilige Theresia vom Kinde Jesu und vom heiligen Antlitz. 

An dem Gedenktag der Hl. Theresia von Lisieux, im Herzen der Kirche, hatte Kardinal Kevin Joseph Farrell, Präfekt des Dikasteriums für die Laien, die Familie und das Leben, den Vorsitz der Heiligen Messe, welche offiziell die neue Stufe der Aktivitäten des Internationalen Jugendzentrums San Lorenzo eingeweiht hat, welches ab jetzt der Katholischen Gemeinschaft Shalom anvertraut ist. Junge Leute, Gläubige, Familien, Priester, Missionare von verschiedenen neuen Gemeinschaften, kirchliche Autoritäten , Mitglieder der Römischen Kurie und auch der Gründer und Moderator der Gemeinschaft Shalom, Moysés Azevedo, wohnten diesem historischen Moment bei, um diese Initiative zu unterstützen, die sich zum Ziel gemacht hat, ein „Leuchtfeuer“ und Bezugspunkt für junge Menschen aus der ganzen Welt zu sein und die, als Pilger in Rom, auf die Stimme Gottes hören und ihre Kräfte erneuern können und ihnen erlaubt ist, ihre wahre Berufung und Mission anzunehmen.

Papst Johannes Paul II erschuf dieses Zentrum für die Jugend und suchte die alte Basilika von San Lorenzo in Piscibus, gewidmet dem heiligen römischen Märtyrer des dritten Jahrhunderts, dem Heiligen Laurentius, aus, um zwei große „Kostbarkeiten“ zu beinhalten: Das Kreuz und die Marienikone des Weltjugendtages. In seiner Einweihungspredigt hat Papst Johannes Paul II geäußert, dass das Internationale Jugendzentrum San Lorenzo ein Ort ist, wo das Kreuz Christi, das Zeichen der Gnade und Erlösung, herrschen muss und in all seinen Besuchern die „Sensibilität für die Realität Gottes“ erwecken soll. Das Zentrum ist ein einladender Ort für Pilgerreisen, Begegnungen, Gebet und Evangelisation für all die jungen Menschen, die in die Ewige Stadt kommen.

Geboren in mitten der Jugend, für die Jugend und mit der Jugend begrüßt die Gemeinschaft Shalom mit Freude dieses Geschenk und die Mission, ihr Charisma anzubieten, um die Kirche darin zu unterstützen, alle Menschen zu evangelisieren, besonders aber die Jugend. Missionare der Gemeinschaft Shalom haben offiziell die Mission angenommen, Pilger zu empfangen und Aktivitäten zur Evangelisierung, sowohl liturgisch als auch pastoral, zu organisieren. Darüber hinaus, als Ort für kirchliche Gemeinschaft und missionarische Entwicklung, wird das Zentrum die Missionare beherbergen, die in dem internationalen Büro der Gemeinschaft Shalom arbeiten, welches für die weltweite Verbreitung des Charisma der Gemeinschaft, für das Etablieren der missionarischen Gemeinschaft in den verschiedenen Nationen und für die Beziehungen der Gemeinschaft mit der Kirche auf der ganzen Welt zuständig ist.

  Geboren in mitten der Jugend, für die Jugend und mit der Jugend begrüßt die Gemeinschaft Shalom mit Freude dieses Geschenk und die Mission, ihr Charisma anzubieten, um die Kirche darin zu unterstützen, alle Menschen zu evangelisieren, besonders aber die Jugend. Missionare der Gemeinschaft Shalom haben offiziell die Mission angenommen, Pilger zu empfangen und Aktivitäten zur Evangelisierung, sowohl liturgisch als auch pastoral, zu organisieren. Darüber hinaus, als Ort für kirchliche Gemeinschaft und missionarische Entwicklung, wird das Zentrum die Missionare beherbergen, die in dem internationalen Büro der Gemeinschaft Shalom arbeiten, welches für die weltweite Verbreitung des Charisma der Gemeinschaft, für das Etablieren der missionarischen Gemeinschaft in den verschiedenen Nationen und für die Beziehungen der Gemeinschaft mit der Kirche auf der ganzen Welt zuständig ist.

Für über 30 Jahre hat die Communauté de l’Emmanuel (Gemeinschaft Emmanuel) die täglichen Verantwortungen in dem Zentrum mit großem Enthusiasmus und dem Geist der Evangelisierung übernommen und zahlreiche Gnaden dieses Dienstes sind in den letzten Jahren entstanden. Am 1. Oktober wurde die Gemeinschaft Emmanuel von der Katholischen Gemeinschaft Shalom abgelöst.

 

Übersetzung: Hanna Funke


Kommentare

Aviso: Os comentários são de responsabilidade dos autores e não representam a opinião da Comunidade Shalom. É proibido inserir comentários que violem a lei, a moral e os bons costumes ou violem os direitos dos outros. Os editores podem retirar sem aviso prévio os comentários que não cumprirem os critérios estabelecidos neste aviso ou que estejam fora do tema.

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.